Die professionelle Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen über das Internet ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil – ganz besonders für mittelständische Unternehmen. Permanenter Wandel und technische Innovationen stellen dabei Herausforderungen dar, denen man oft nur mit der Unterstützung durch verschiedene Fachexperten begegnen kann. Denn das Online-Marketing besteht mittlerweile aus zahlreichen Disziplinen, die es in das eigene Marketingkonzept zu integrieren gilt.
Snellstar baut schnelles Netz in Ostholstein aus!
Ein weiterer Meilenstein steht kurz bevor. Nachdem das Snellstar Netz bereits in vielen Teilen Schleswig-Holsteins zur Verfügung steht, wird eine Lücke in der Versorgung von Ostholstein geschlossen. Endlich ein schnelles Netz in Ostholstein. Mit für Snellstar typischen lizenzierten Richtfunkstrecken quer durchs Land, können bis zu 2 Gbit/s Daten transportiert werden. Snellstar verfügt darüber hinaus an verschiedenen Stellen in Schleswig-Holstein Anbindungen an das Glasfasernetz. Alle Verteilerpunkte oder Richtfunk Sammler sind zum Teil sogar mehrfach redundant ausgeführt, sodass auch ein Ausfall von Teilnetzen keine Beeinträchtigung in der Versorgung verursacht.
Die aktuelle Erweiterung schliesst die Lücke zwischen Oldenburg/OH und Kiel, die jetzt nördlich und nord-östlich über Lütjenburg und Plön geführt wird. Aufgrund vorhandener eigener Infrastrukturen zwischen Oldenburg/OH und Neustadt/OH sowie Pönitz bei Scharbeutz, konnte ein weiteres wichtiges Teilstück erschlossen werden, das jetzt eine solide Breitbandversorgung in Ostholstein bis hin zur Insel Fehmarn gewährleistet. Breitband also auch für schwach besiedelte, aber touristisch wertvolle Gebiete.
Gerade die Kunden aus der Tourismus Branche sind auf schnellste Breitband-Anbindungen angewiesen. LTE und Satelliten sind keine Lösung für die großen Campingplätze und Ferienhausgebiete. Auch die Nutzung von herkömmlichen DSL Anschlüssen reicht bei weitem nicht mehr aus. Deshalb betreibt Snellstar erfolgreich die Mehrheit der Campingplätze an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Der Bedarf an hohen Bandbreiten gerade auf den Campingplätzen stieg in den letzten 3 Jahren extrem an. Bisherige Lösungen von Anbietern die auf vorhandene asymmetrischen DSL Anbindungen oder einer entsprechenden symmetrischen Leitung setzten sind heute bereits nicht mehr wettbewerbsfähig. Die modernen und vielgenutzten VoD Dienste wie Netflix, Maxdome, Watchever und Amazon Prime benötigen extreme Bandbreiten auf den typischerweise eng besiedelten Campingplätzen. Hier hilft nur Glasfaser oder eben Richtfunk, der dann aber auch der “echte” sein sollte und keine einfache WLAN Richtfunkstrecke die kaum mehr Bandbreite liefern kann als ein DSL Anschluss. Die hohen Investitionen in die eigene Infrastruktur machen sich heute für Snellstar bezahlt. Schneller in entlegene und unterversorgte Gebiete hineinzureichen ist ein wichtiges Asset auf einem umkämpften Markt.